Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz

Berufsfachschulen für Pflege

  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
    Close
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
    Close
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
    Close
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
    Close
  • Bewerben
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Was uns wichtig ist
Klassenunterricht - 2
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Klassenunterricht - 1
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Sekretariat
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Eingang
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Hinweisschild Unterrichtsräume
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Gebäude von außen
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege im martini-park.
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege im Grünen
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
Wer wir sind Unsere Leitsätze

Was uns wichtig ist.

Was prägt das Miteinander an den Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg? Welche Grundsätze leiten das Schulkollegium in ihrer Arbeit? Was erwarten wir von den Auszubildenden?


Autor/in:

  • Bernhard Gattner

Unsere Schulphilosophie

Wir unterstützen Menschen

Wir unterstützen Menschen, damit ihr Leben gelingt.

  • Wir unterstützen alle Auszubildenden individuell und mit pädagogisch fundiertem Wissen ihre Ausbildung an den Berufsfachschulen der Caritas in Augsburg machen und abschließen zu können. 
  • Wir bilden junge und auch ältere Menschen in der Pflege aus, damit sie andere Menschen mit ihrem Pflegewissen so unterstützen können.

Auf dieser Grundlage setzen wir uns für eine gute lebendige und lebensfrohe Schulgemeinschaft ein. 

 

Fachlich-professionell

Wir leisten unsere Unterrichts- und Ausbildungsdienste als Berufsfachschulen nach den gesetzlichen und fachlich-professionellen Vorgaben.

 

  • Wir fordern und fördern die für den Pflegeberuf nötige Wissensvielfalt. 
  • Wir erwarten eine hohe Lernbereitschaft, denn der Pflegeberuf nährt sich aus dem Wissen. 

Auf dieser Grundlage setzen wir uns für eine gute lebendige und lebensfrohe Schulgemeinschaft ein. 

 

Wir nehmen Verantwortung wahr

Wir nehmen Verantwortung wahr für eine optimale Pflegeausbildung, für alle Auszubildenden und damit auch für die Menschen, die durch diese Auszubildenden und später fertig ausgebildeten Pflegekräfte gepflegt werden. 

 


Auf dieser Grundlage setzen wir uns für eine gute lebendige und lebensfrohe Schulgemeinschaft ein. 

 

 

Wir suchen die Zusammenarbeit

Wir suchen die Zusammenarbeit. Gute Pflege braucht Teamfähigkeit, gegenseitige Achtsamkeit, die Bereitschaft zum Hin- und Zuhören und dazu, gemeinsam die in der Ausbildung und Pflege gestellten Aufgabe optimal zu meistern.  

 


Auf dieser Grundlage setzen wir uns für eine gute lebendige und lebensfrohe Schulgemeinschaft ein. 

 

Wir achten die Würde des Menschen

Wir achten die Würde jedes Menschen.

 

  • Wir setzen uns ein für einen respektvollen Umgang miteinander. 
  • Wir machen keinen Unterschied bei keinem Auszubildenden. Wo immer ein Mensch seine Wurzeln hat, welche Kultur in prägt und welche religiöse Überzeugung er hat, wir achten und wertschätzen alle Auszubildenden gleichermaßen. 
  • So wie wir jeden Auszubildenden in seiner einzigartigen Würde achten, so fordern wir von jedem Auszubildenden, dass er seinerseits alle Mitschüler*innen in ihrer Einzigartigkeit achtet und wertschätzt. 
  • Wir dulden deshalb keinerlei Diskriminierungen - weder wegen der Geschlechtszugehörigkeit und der eigenen sexuellen Identität, noch wegen der sozialen, nationalen, kulturellen und religiösen Herkunft.
  • Weil wir alle Auszubildenden in ihrer Einzigartigkeit achten und wertschätzen, sprechen wir auch Fehler im Verhalten, beim Lernen und im Umgang miteinander direkt und transparent an. 
  • Wir stehen mit unserer Grundüberzeugung, dass die Würde eines jeden Menschen zu achten ist, auf dem Boden des katholischen christlichen Glaubens, der lehrt, dass jeder Mensch von Gott einzigartig geschaffen wurde und geliebt wird. 

Auf dieser Grundlage setzen wir uns für eine gute lebendige und lebensfrohe Schulgemeinschaft ein. 

 

nach oben

Du

  • Du
  • Deine Talente
  • 10 gute Gründe

Wir

  • Wir
  • Die Berufsfachschulen
  • Unsere Schulphilosophie
  • Unser Standort
  • Unsere Ausbildungspartner

Deine Ausbildung

  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsvergütungen
  • Standorte für die praktische Ausbildung

Nach der Ausbildung

  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
  • Berufliche Karriere

Bewerben

  • Bewerben

Impressum - Datenschutz - Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/impressum
Caritas Logo mit Slogan
Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2025