Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'

Berufsfachschulen für Pflege

  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
    Close
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
    Close
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
    Close
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
    Close
  • Bewerben
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
Nach der Ausbildung

Wie geht's weiter nach der Ausbildung

Der Bedarf an Pflegekräften in der Altenpflege wächst. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In rund 4.000 Einrichtungen und Diensten deutschlandweit bieten die Dienstgeber der Caritas eine solide Ausbildung und gute Beschäftigungsbedingungen.

Der Bedarf an Pflegekräften in der Altenpflege wächst. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In rund 4.000 Einrichtungen und Diensten deutschlandweit bieten die Dienstgeber der Caritas eine solide Ausbildung und gute Beschäftigungsbedingungen.

Pflege ist ein Beruf mit Zukunft und Perspektive. Das gilt für Pflegefachhelfer*innen als auch für Pflegefachfrauen/-männer.  Sie finden bei der Caritas vielfältige Arbeitsfelder, vom Pflegeheim bis zur ambulanten häuslichen Pflege. In den etwa 1.800 Einrichtungen der stationären Altenhilfe und 1.000 ambulanten Diensten der Caritas sind insgesamt etwa 170.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Damit ist die Caritas deutschlandweit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder von Berufstätigen in der Pflege.

Wie die Vergütung bei der Caritas sich nach der Ausbildung gestaltet und welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen, zeigen folgende Faktenblätter der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes. 

Was kann ich nach der Ausbildung verdienen?

Faktenblätter

Faktenblatt Pflegefachhelfer*in als PDF herunterladen
PDF | 370,1 KB

Faktenblatt Pflegefachhelfer*in

Faktenblatt Pflegefachfrau/-mann als PDF herunterladen
PDF | 378,5 KB

Faktenblatt Pflegefachfrau/-mann

Faktenblatt Wohnbereichs- und Teamleitung als PDF herunterladen
PDF | 373,6 KB

Faktenblatt Wohnbereichs- und Teamleitung

Faktenblatt Pflegedienstleitung als PDF herunterladen
PDF | 386,8 KB

Faktenblatt Pflegedienstleitung

Faktenblatt Altersvorsorge als PDF herunterladen
PDF | 1,1 MB

Faktenblatt Altersversorgung_2019.indd

nach oben

Du

  • Du
  • Deine Talente
  • 10 gute Gründe

Wir

  • Wir
  • Die Berufsfachschulen
  • Unsere Schulphilosophie
  • Unser Standort
  • Unsere Ausbildungspartner

Deine Ausbildung

  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsvergütungen
  • Standorte für die praktische Ausbildung

Nach der Ausbildung

  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
  • Berufliche Karriere

Bewerben

  • Bewerben

Impressum - Datenschutz - Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/impressum
Caritas Logo mit Slogan
Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2025