Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Berufsfachschulen für Pflege

  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
    Close
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
    Close
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
    Close
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
    Close
  • Bewerben
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Das Lehrerkollegium
Klassenunterricht - 2
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Klassenunterricht - 1
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Sekretariat
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Eingang
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Hinweisschild Unterrichtsräume
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege - Gebäude von außen
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege im martini-park.
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Berufsfachschulen für Pflege im Grünen
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben

Schulleitung

Schulleitung: Frau Stefanie Weber

Frau Stefanie Weber

Stefanie Weber

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule

Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Krankenschwester im Kreiskrankenhaus Wertingen
  • Studium Pflegemanagement B.A. in München

Berufliche Erfahrung:

  • Pflegepraxis im klinischen, ambulanten Bereich und in der stationären Langzeitpflege
  • Case Management und Kodierung im Uniklinikum Augsburg
  • Pflegedienstleitung in der stationären Langzeitpflege
  • Seit 2012 Lehrerin für Pflegeberufe bei der Caritas

Themenschwerpunkte:

  • Bewegung und Mobilität
  • Kinästhetik
  • Praxis der Pflege

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Die Arbeit an einer Pflegeschule bedeutet für mich, die Menschen während ihrer Ausbildung ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Ein Teil davon zu sein, ist eine schöne Erfahrung.

 

Stellvertretende Schulleitung: Herr Robert Bachmann

Herr Robert Bachmann

Robert Bachmann

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


 Ausbildung / Studium:

  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger am Zentralklinikum Augsburg
  • Rettungsassistent
  • Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe am bfw in München

Berufliche Erfahrung:

  • Pflegepraxis in verschiedensten klinischen Bereichen am Zentralklinikum 
    und Bezirkskrankenhaus Augsburg
  • Pflegedienstleitung in einem ambulanten Pflegedienst
  • Gutachtertätigkeit beim MDK Bayern  
  • Lehrtätigkeit an verschiedenen Pflegeschulen in Augsburg, Wertingen und Landsberg am Lech
  • Seit 2012 Lehrer an den Berufsfachschulen für Pflege des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. 

Themenschwerpunkte:

  • Pflege in Theorie und Praxis

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Es macht mir Freude, Neugier und Interesse an einem Pflegeberuf zu wecken. Ich kann dadurch einen Beitrag für die Professionalisierung  der Pflege leisten.

 

Unser Lehrerkollegium

Frau Yvonne Amosreiter

Frau Yvonne Amosreiter

Yvonne Amosreiter

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Kinderkrankenschwester

Berufliche Erfahrung:

  • Kinderkrankenschwester
  • Langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Akutzeitpflege und Langzeitpflege mit Führungsverantwortung
  • Fachreferentin für ambulante Dienste im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.

Themenschwerpunkte:

  • Kinderkrankenpflege
  • Pflegemanagement
  • Spezielle Pflege

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Die Ausbildung ist die Grundlage für die nächste Generation Pflege. Es ist spannend und eine große Verantwortung daran teilzuhaben. Es ist schön zu sehen, wie die Auszubildenden in der Zeit wachsen und ich so meinen Teil zur Professionalisierung der Pflege beitragen kann.

 

 

 

 

Frau Ronja Botzenhardt

Frau Ronja Botzenhardt

Ronja Botzenhardt

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Ausbildung am Uniklinikum Augsburg

Berufliche Erfahrung:

  • Ich habe 2 Jahre auf einer pädiatrischen Station und 5 Jahre in der ambulanten Dialyse und Apherese gearbeitet, zusätzlich war ich für die Patientenkoordination und die Einarbeitung neuer Kollegen verantwortlich.

Themenschwerpunkte:

  • Pflegethemen mit Schwerpunkt in der Pflegefachhilfe

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Ich teile sehr gerne meine bisherigen Erfahrungen und möchte vermitteln, dass Pflege Spaß macht und ein Beruf ist, auf den man stolz sein kann.

 

 

Frau Alexandra Gleis

Frau Alexandra Gleis

Frau Alexandra Gleis

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Fachkrankenschwester für Nephrologie

Berufliche Erfahrung:

  • Interdisziplinär stationäre Erfahrung
  • Ambulante Pflege
  • Intensivmedizin
  • Dialyse
  • Krankenkassen 

Themenschwerpunkte:

  • Nephrologie

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

"Pflege" beinhalten nicht nur einen Pflegebedürftigen zu waschen, sondern vorausschauend zu "Pflegen" wofür eine qualifizierte Ausbildung, Eigenengagement und Eigenverantwortung benötigt wird. Deswegen möchte ich, in einem interdisziplinären Team, unsere werdenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner mit unterstützen und Ihnen verschiedene Möglichkeiten in der Pflege aufzeigen.

 

 

 

 

Frau Allegra Ferri

Frau Allegra Ferri

Allegra Ferri

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule

Ausbildung / Studium:

  • Bachelor (B. Sc.) in Gesundheitspflege und Krankenpflege an der Universität Florenz (IT)
  • Weiterbildung als Praxisanleiterin an der Schule für Gesundheitspflege und Krankenpflege Hamburg gGmbH
  • Seit Februar 2021: Master in Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege an der Hamburger Fernhochschule

Berufliche Erfahrung:

  • Von Dezember 2017 bis Januar 2022: Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der gynäkologischen Abteilung des Agaplesion Diakonieklinikums in Hamburg 
  • Seit Februar 2022: Lehrkraft an der Berufsfachschule für Pflege des Caritasverbandes

Themenschwerpunkte:

  • Pflegethemen (z.B. Prä- und Postoperative Pflege, onkologische Pflege)

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Es ist eine schöne Herausforderung, immer neue Wege zu finden, um die Schüler *innen zu motivieren und um denen die Vielfältigkeit des Pflegeberufes nahezubringen.

 

 

 

 

Frau Karolin Jakob

Frau Karolin Jakob

Karolin Jakob

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Studium: Lehramt an beruflichen Schulen für Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaften (Dipl. Berufspädagogin univ.)

Berufliche Erfahrung:

  • Schulleitung an einer Pflegeschule

Themenschwerpunkte:

  • Pflegewissenschaften
  • Anatomie
  • Physiologie

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Die Pflege liegt mir sehr am Herzen. Es macht sehr viel Freude die Auszubildenden auf Ihrem Weg zur Profession begleiten zu dürfen.

 



 

 

Frau Edisa Sekic

Frau Edisa Sekic

Edisa Sekic

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Wundexpertin
  • Pflegetherapeutin
  • Gesundheitspädagogin
  • Pflegewissenschaft

Berufliche Erfahrung:

  • Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) in Osnabrück
  • Tätigkeit im ambulanten Pflegedienst
  • Wohltätigkeitsarbeit in Bosnien
  •  Niels-Stensen-Kliniken in Osnabrück (Kardiologie und innere Medizin)

Themenschwerpunkte:

  • Wunde
  • Diagnostik und Therapie
  • Menschen aller Altersstufen bei der Körperpflege unterstützen
  • Begleitung der praktischen Ausbildung
  • Berufssoziologische Grundlagen
  • Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen 
  • Psychologie/Pädagogik/Kommunikation

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Durch meinen Migrationshintergrund und der Vielfalt meiner Sprachkenntnisse habe ich gute Möglichkeiten viele Schüler*innen zu erreichen. Damit kann ich mein Wissen theoretisch und praktisch in den derzeit drei Fachrichtungen weitergeben.

 

 

Herr Konrad Siebenhüter

Herr Konrad Siebenhüter

Konrad Siebenhüter

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

Berufliche Erfahrung:

  • Sozialpädagoge am Gesundheitsamt der Stadt Augsburg
  • Sozialpädagoge an der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Donau-Ries-Klinik
  • Dozententätigkeit bei verschiedenen Berufsbildungsträgern
  • Freier Mitarbeiter bei einem Pflege- und Betreuungsmanagement in Bereich Schulung und pflegefachlicher Weiterentwicklung der Softwarelösungen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger am Klinikum Augsburg in verschiedenen Abteilungen

Themenschwerpunkte:

  • Psychiatrie
  • Kardiologie und Pulmonologie
  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Geschichte der Pflege
  • Ethik

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Neue Generationen von Pflegefachkräften auszubilden ist für mich eine bereichernde und auch herausfordernde Aufgabe. Auch die Weiterentwicklung der Pflegeausbildung in ihrer neuen generalistischen Form bietet viele spannende und inspirierende Themen.

 

 

Frau Nina Schombacher

Frau Nina Schombacher

Nina Schombacher

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Bachelor of Science in Nursing (duales pflegewissenschaftliches Studium)
  • M.A. Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben

Berufliche Erfahrung:

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer internistischen Station des Klinikums Augsburg (Kardiologie, Pulmologie, Endokrinologie)
  • Study Nurse: Mitwirken bei der Entwicklung und Durchführung epidemiologischer Studien am Lehrstuhl für Epidemiologie der LMU München am UNIKA-T Augsburg (Campus Klinikum Augsburg) Studien zu Lungenembolie, Depression, Multiple Sklerose, Schlaganfall und chronischen metabolischen Erkrankungen
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin bei einem ambulanten Pflegedienst mit Tagespflege
  • Controllerin bei einem ambulanten Pflegedienst mit Tagespflege

Themenschwerpunkte:

  • Pflegefachliche Themen in Theorie und Praxis
  • Begleitung der praktischen Ausbildung

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Schon als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin war es mir sehr wichtig, den Auszubildenden meiner Station viel zu zeigen und sie zu fördern. Ich freue mich sehr, mich nun ausschließlich darauf konzentrieren zu können, unseren Schüler*innen eine hochwertige und fundierte Ausbildung zu ermöglichen.

 

 

Frau Carolin Zieger

Frau Carolin Zieger

Carolin Zieger

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule

 

 Ausbildung / Studium:

  • Pflege dual (B.sc.)
  • Anschließen Pädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (Master of arts)

Berufliche Erfahrung:

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Seit 6 Jahre als Pflegepädagogin in Ingolstadt bei der GGSD

Themenschwerpunkte:

  • Pflegedokumentation
  • Strukturmodell
  • Expertenstandard Entlassungsmanagement und Sturzprophylaxe

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Schon während der Ausbildung habe ich festgestellt, dass es mir an der Schule sehr gut gefällt. Eigentlich wollte ich bereits nach dem Abitur Pflegepädagogik studieren, aber das war damals ohne Ausbildung nicht möglich. Ich liebe den "Ahhhaaa"-Effekt bei Schüler*innen.

 

 

 

 

Frau Lisa Zimmermann

Frau Lisa Zimmermann

Lisa Zimmermann

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Ausbildung / Studium:

  • Rettungssanitäterin
  • Bachelor: Berufliche Bildung für Gesundheitswissenschaft und Pflegewissenschaft mit Zweitfach Deutsch
  • Im Moment noch als Werkstudentin an der Schule tätig

Berufliche Erfahrung:

  • Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz 

Themenschwerpunkte:

  • Notfallmedizin
  • Handeln in Notfallsituationen und Erste Hilfe
  • Krankheitslehre
  • Deutsch und Kommunikation 

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Ich arbeite und unterrichte gerne an einer Pflegeschule, weil ich gerne mein Wissen und meine Erfahrungen aus meinem ausgeübten Job im Rettungsdienst an die Auszubildenden weitergeben möchte. Ich interessiere mich sehr für den menschlichen Körper, seinen Aufbau, und die verschiedenen Krankheitsbilder. Mir macht es Spaß zusammen mit den Schülern komplexe neue Themen zu erarbeiten und somit ein wichtiger Teil ihrer Ausbildung zu sein.

 

 

Unsere Verwaltung

Frau Lena Groll

Frau Lena Groll

Lena Groll

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule


Frau Alexia Helfer

Frau Alexia Helfer

Alexia Helfer

Kontaktdaten:
Tel.:  +49 821 780989-0
Fax:  +49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule

 

Ausbildung / Studium:

  • Gelernte Bürokauffrau
  • IHK geprüfte Managementassistentin

Berufliche Erfahrung:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen der Sachbearbeitung und Organisation (z. B. Vertriebsassistentin, Kundenservice-Mitarbeiterin, Direktionssekretärin und Schulsekretärin)

Themenschwerpunkte:

  • Sachbearbeitung und Organisation, schriftlich telefonisch sowie auch persönlich

"Warum ich gerne an einer Pflegeschule unterrichte/arbeite?"

Ich arbeite gerne im Büro. Der persönliche und telefonische Kontakt mit Menschen ist mir ebenso wichtig. Ich möchte gerne meinen Teil dazu beitragen, diejenigen zu unterstützen die im Bereich Pflege lehren, tätig sind oder dies werden wollen.

 

 

 

  • Kontakt und Info
Berufsfachschulen für Pflege
des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V.
Provinostraße 52 (Gebäude B1/B14)
86153 Augsburg
+49 821 780989-0
+49 821 780989-0
info-pflegeschule@nachnirgendwocaritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule
nach oben

Du

  • Du
  • Deine Talente
  • 10 gute Gründe

Wir

  • Wir
  • Die Berufsfachschulen
  • Unsere Schulphilosophie
  • Unser Standort
  • Unsere Ausbildungspartner

Deine Ausbildung

  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsvergütungen
  • Standorte für die praktische Ausbildung

Nach der Ausbildung

  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
  • Berufliche Karriere

Bewerben

  • Bewerben

Impressum - Datenschutz - Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2023