Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'

Berufsfachschulen für Pflege

  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
    Close
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
    Close
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
    Close
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
    Close
  • Bewerben
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Nach der Ausbildung
  • Berufliche Karriere
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
Eine gute Wahl
Caritas-Pflegeschule
Eine gute Wahl
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
Meine Zukunft

Was kann ich nach der Ausbildung alles machen?

Wo kann ich arbeiten? Wo ist mein Abschluss anerkannt? Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bestehen?

Was kann ich nach der Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer tun?

 

Pflegefachhelfer*innen unterstützen die Pflegefachkraft bei der qualifizierten Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen alten Menschen.

 

Aufgaben:

  • Pflegefachhelfer*innen betreuen und pflegen Menschen insbesondere in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, im häuslichen Umfeld und in Wohngruppen.
  • Sie arbeiten im Team mit Pflegefachpersonen in der ambulanten Pflege, der stationären Akutpflege und der stationären Langzeitpflege.
  • Dabei führen sie die Maßnahmen selbständig durch, auch wenn diese Maßnahmen von einer Pflegefachkraft geplant, überwacht und gesteuert werden.

Mögliche Einsatzfelder nach der Ausbildung sind:

  • Stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Betreutes Wohnen
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Kliniken
  • Sozialstationen und ambulante Pflegedienste
  • Tagespflegeeinrichtungen

Weiterbildung 

Pflegefachhelfer*innen haben die Möglichkeit, nach der einjährigen Ausbildung die dreijährige Ausbildung zur Pfllegefachfrau / zum  Pflegefachmann anzuschließen und sich damit ein noch weiteres Feld von Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu eröffnen. 

 

Was kann ich nach der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann tun?

Der Abschluss ist europaweit im Gesundheitswesen anerkannt.

Einsatzfelder nach der Ausbildung

  • Kliniken / Kinderkliniken
  • Altenheime
  • Ambulante Pflegedienste
  • Tageskliniken
  • Sozialstationen
  • Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Reha-Einrichtungen
  • Hospize
  • Wohngruppen für Menschen mit Demenz /Behinderungen

Weiterbildungen

  • Pflegefachkraft Nephrologie
  • Pflegefachkraft Anästhesie / Intensiv
  • Pflegefachkraft OP / Endoskopie
  • Pflegefachkraft Onkologie
  • Pflegefachkraft Gerontologie
  • Pflegefachkraft Hygiene
  • Pflegfachkraft Palliativ- und Hospiz
  • Pflegefachkraft Psychiatrie
  • Pflegefachkraft Rehabilitation
  • Pflegefachkraft für Schmerztherapie
  • Praxisanleiter
  • Wundmanager
  • Case-Manager
  • Betreuungskraft
  • Stations- Wohn- und Bereichsleitung etc.
  • ...
  • oder Pflegestudium

 

nach oben

Du

  • Du
  • Deine Talente
  • 10 gute Gründe

Wir

  • Wir
  • Die Berufsfachschulen
  • Unsere Schulphilosophie
  • Unser Standort
  • Unsere Ausbildungspartner

Deine Ausbildung

  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsvergütungen
  • Standorte für die praktische Ausbildung

Nach der Ausbildung

  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
  • Berufliche Karriere

Bewerben

  • Bewerben

Impressum - Datenschutz - Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/impressum
Caritas Logo mit Slogan
Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2025