Du und Deine Talente
Du....
- bist empathisch, d.h. Deine Mitmenschen, ob jung oder alt, sind Dir nicht egal?
- zeigst Mitgefühl, wenn Du spürst, dass andere Hilfe, Unterstützung brauchen?
- packst lieber an als nur zuzuschauen?
- bringst Dich gerne ein?
- hast ein waches Auge dafür, wie andere "drauf" sind?
- besprichst Dich lieber mit andern als nur über andere zu reden?
- arbeitest gerne mit anderen zusammen, weil "da" mehr geht?
- hörst gerne zu, damit Du den anderen besser verstehst?
- möchtest gerne lernen, was sich dahinter verbirgt, wenn es anderen Menschen nicht gut geht?
- willst gerne wissen, wie Du anpacken kannst, damit Du anderen Menschen das Leben verbessern kannst?
- hast Freude daran, verstehen und analysieren zu können, was anderen Menschen fehlt?
- hast Spaß daran, wenn Du andere Menschen kennenlernen kannst und sich in sie einzufühlen?
- interessierst Dich für medizinisch-pflegerisches Wissen?
- bist und bleibst neugierig und gibst nicht schnell auf?
- hast Bock auf einen Beruf, in dem Du anderen Menschen mit Deinem Können und Deinen Fähigkeiten zur Seite stehen kannst?
- willst einen Beruf, in dem jeder Tag immer wieder anders ist?
Dann bringst Du die Voraussetzungen mit, die Du für den Pflegeberuf brauchst und Dir ein Berufsleben schenken können, in dem Du immer wieder Glück, Zufriedenheit und Bestätigung erfahren wirst, auch wenn der Pflegeberuf viele Herausforderungen mit sich bringt.
Die Voraussetzungen für den Pflegeberuf sind nämlich:
- Empathie, Mitgefühl
- Einsatz- und Hilfsbereitschaft
- Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Waches Auge
- Soziales Einfühlungsvermögen
- Kommunikation, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Toleranz
- Geduld
- Aufgeschlossenheit
- Lernbereitschaft
- Analytische Skills
- Interesse am medizinisch-pflegerischen Fachwissen und Neugierde
- Zeitmanagement
- Handlungskompetenz
- Motivation