Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'

Berufsfachschulen für Pflege

  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
    Close
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
    Close
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
    Close
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
    Close
  • Bewerben
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung
Caritas-Pflegeschule
Deine Ausbildung
  • Startseite
  • Du
    • Deine Talente
    • 10 gute Gründe
  • Wir
    • Die Berufsfachschulen
    • Was uns wichtig ist
    • Das Lehrerkollegium
    • Unser Standort
    • Unsere Ausbildungspartner
  • Deine Ausbildung
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
    • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
    • Ausbildungsvergütungen
    • Standorte für die praktische Ausbildung
  • Nach der Ausbildung
    • Chancen und Vergütung
    • Berufliche Karriere
  • Bewerben
Ausbildung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (3jährig)

Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) steht Dir viele Wege offen. Du arbeitest mit Menschen aller Altersgruppen. Ob mit kranken, sehr jungen oder alten Menschen - Du entscheidest, mit wem und wo Du arbeiten möchtest. Du musst Dich aber nich von Anfang an festlegen.

Ausbildungsbeginn

Ausbildungsbeginn ist stets der 1. September eines Jahres.

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
  • erfolgreicher Mittelschulabschluss mit anerkannter abgeschlossener Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • für die Berufsausbildung und Berufsausübung erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • im jeweiligen Schwerpunktbereich einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger für die praktische Ausbildung

Ausbildungsziel

Das Ausbildungsziel ist in §5 geregelt und strebt folgende Vorgaben für zukünftige Pflegefachfrauen  und  -männer  an:  "Selbstständige,  umfassende  und  prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen […] und der  zugrundeliegenden Lernkompetenzen sowie der Fähigkeit zum Wissenstransfer und zur Selbstreflexion." (Igl, 2019, S. 4)

 

Wie sieht der Alltag einer Pflegefachfrau / eines Pflegefachmanns aus?

  • Früh, Spätschicht, Nachschicht
  • Übernahme der Schichtleitung  (hohe Verantwortung)
  • Delegation von Aufgaben an Pflegefachhelfer
  • Erhebung und Festlegung des individuellen Pflegebedarfs
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Analyse der Pflegequalität
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Pflegerische Tätigkeiten
  • Medikamente richten / stellen - Verabreichung
  • Ausarbeitung der ärztlichen Visite
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Prä- und postoperative Versorgung
  • Wundversorgung
  • Dokumentation und Übergabe
  • Infusionen stellen / herrichten - Verabreichung
  • i.m und s.c. Injektionen verabreichen
  • Katheterisierung
  • Transnasale Magensonden legen
  • Betreuung und Begleitung von Angehörigen, Patienten, Bewohnern
  • Betreuung und Versorgung von Kindern, Säuglingen etc.

  • Info und Kontakt
Berufsfachschulen für Pflege
des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V.
Provinostraße 52 Gebäude B1_5
86153 Augsburg
+49 821 780989-0
+49 821 780989-0
info-pflegeschule@(BITTE ENTFERNEN)caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/pflegeschule

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildungsinhalte

nach oben

Du

  • Du
  • Deine Talente
  • 10 gute Gründe

Wir

  • Wir
  • Die Berufsfachschulen
  • Unsere Schulphilosophie
  • Unser Standort
  • Unsere Ausbildungspartner

Deine Ausbildung

  • Deine Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachfrau/-mann
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsinhalte: Pflegefachhelfer*in
  • Ausbildungsvergütungen
  • Standorte für die praktische Ausbildung

Nach der Ausbildung

  • Nach der Ausbildung
  • Chancen und Vergütung
  • Berufliche Karriere

Bewerben

  • Bewerben

Impressum - Datenschutz - Kontakt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pflegeschule-augsburg.de/impressum
Caritas Logo mit Slogan
Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2025